Nuremberg Fortress
„Die Hauptstadt Frankens"


Nuremberg Castle

1. Imperial castle built by the Salier monarchs and
enlarged by Barbarossa and his successors.



Nurnberg_kaiserburg                                    Sinwell Tower in Nuremberg
2. Ab Mitte des 12 Jh. Wurde auf dem westlichen Sandsteinfels die stadtbeherrschene staufische Kaiserburg errichtete. Der gewaltige Bau mit romanischer Burgkapelle, heidenturm, rundem Sinwellturm, Tiefem Brunnen und dem funfeckigen Turm, einem Bergfried der salischen Konigburg aus dem 11 Jh., wurde zwischen dem 15 and 16 Jh. ausgebaut und nach Zerstorung im 2 Weltkrief wieder instand gesetzt, ebenso der Luginsland von 1377 und die Kaiserstallung von Hans Behaim d. Ä                                  3. Sinwell Tower dating from the second half of the 13th                                   century is the only Medieval round tower in Nuremburg.




   Nurnberg Heathen's Tower Inner Gate                                               Close up of Nurnberg Heathen's Tower Inner Gate
View of inner courtyard with Heathen's Tower above the gate                     Close-up of inner gate with the imperial insignia




Die sich ueber dem nordlich Teil der Altstadt erstreckenede Kaiserburg in ca. 60m hoehe auf Sandsteinfelsen, vom fruehen 11 bis spaeten 16 Jh. erbaut, ueber 200 m lang u. 50 m breit, bestehend aus der kaiserburg der Kalserstallung u.d. Burggrafenburg. Hier haven 32 Deutsche koenige u. Kaiser Geschichte gemacht; jeweils der 1. Reichstag des neugewaehlten Koenigs fand i. N. Statt.

Known as the capital of the Frankish Kings, this old city was started with a 60-meter-high sandstone building beginning in the twelfth century and stretching into the seventeenth century.


Home Page | Aistersheim Wasserschloss | Chateau Chillon | Links




This page was last updated on 2 January 2010.